🥕🍾 Die Rüebli-Champagner-Suppe – wenn Gemüse Champagner trinkt
Stell dir vor: Eine elegante Karotte mit seidenem Umhang betritt den Ballsaal der Aromen. Sie wirft sich kokett in den Topf, bereit für ihren großen Auftritt – und wer steht da an ihrer Seite? Kein Geringerer als Monsieur Champagner höchstpersönlich – sprudelnd, vornehm und mit einem leicht beschwipsten Lächeln.
Diese beiden könnten nicht unterschiedlicher sein:
🥕 Rüebli, bodenständig, sonnig, mit leichtem Erdanklang.
🍾 Champagner, der schäumende Lebemann mit französischem Akzent und einem Hang zur Extravaganz.
Aber Gegensätze ziehen sich an – und wie! Gemeinsam tanzen sie durch Butter, Zwiebel und Gewürze, wirbeln durch feine Brühe und lassen sich vom Pürierstab zur seidigen Perfektion zaubern. Dabei kichert der Champagner leise, weil er weiß: Noch nie war ein Gemüse so glamourös.
Ein Spritzer Zitrone, ein Hauch Muskat, vielleicht ein Klecks Crème fraîche oder ein Tupfer Schlagrahm – und fertig ist ein flüssiges Gedicht in Orange-Gold.
Serviervorschlag:
In zarten Schälchen angerichtet, mit einem Hauch Schnittlauch oder knusprigen Croûtons gekrönt – diese Suppe sagt nicht „Guten Appetit“, sie flüstert:
„Bienvenue à la Geschmacksrevolution.“
Und dann?
Dann hebt man den Löffel – und es ist, als würde man einen Sonnenuntergang in der Champagne schlürfen. Herrlich dekadent. Und trotzdem irgendwie wie zuhause.
