🥔✨ Die Kartoffel-Kroketten – kleine Röllchen, grosse Gefühle
Es war einmal eine Kartoffel, die träumte davon, mehr zu sein als nur Püree. Sie wollte tanzen, knuspern, glänzen – sie wollte... Krokette werden!
Im Trainingslager der Genüsse wurde sie zuerst gekocht und dann zerdrückt – nicht aus Grausamkeit, sondern damit sie ihr wahres Ich finden konnte. Ein Hauch Muskat, etwas Salz, vielleicht ein Eigelb zum Zusammenhalten der Träume – und schon entstand ein Teig, weich wie ein Kissen auf einer Wolke.
Dann kam der große Moment:
Die Verwandlung in elegante Röllchen – kleine Zylinder der Vorfreude.
Und danach? Der Gang über den Panier-Laufsteg:
🥚 Ein Bad im Ei,
🌾 eine Wälzerei im goldenen Paniermehl,
🔥 und schließlich ein Sprung ins heiße Fett – wie ein mutiger Held in einen Lavasee voller Geschmack.
Das Ergebnis?
Aussen knusprig wie ein frisch lackierter Thronsaalboden, innen cremig wie ein Liebesbrief in Kartoffelform. Beim ersten Biss hört man leise: „Krrr-chhhmm!“ – der Soundtrack des Glücks.
