Flammkuchensterne: Knusprige Sterne aus Flammkuchenteig, die sich von der traditionellen Form lösen und festlich auftrumpfen! Mit Schmand, Speck und Zwiebeln belegt, sind sie die perfekte Mischung aus herzhaftem Genuss und Sternstunden für den Gaumen. Ideal für Weihnachten oder einfach, wenn’s himmlisch lecker sein soll! ⭐🍴
Hinweis: Sterne können einen halben Tag im Voraus ausgestochen und belegt werden. Zugedeckt im Kühlschrank aufbewahren.
Zutaten
6 Personen (ca. 20 – 25 Stück)
1 Flammkuchenteig ausgewallt (25 x 38 cm)
50 g Crème fraîche
1 Schalotten
80 g Bratspeck in Tranchen
½ Apfel rotschalig
wenig Fleur de Sel
wenig Pfeffer
15 Personen (Faktor 1,5; d.h. ca. 2-3 Sterne p/P) 1 1 ½
1 ½ Flammkuchenteig ausgewallt (25 x 38 cm)
75 g Crème fraîche
1 ½ Schalotten
120 g Bratspeck in Tranchen
1 Apfel rotschalig
wenig Fleur de Sel
wenig Pfeffer
Zubereitung
Zubereitung
Ofen auf 220 Grad vorheizen. Teig entrollen, Sterne von ca. 5 cm Durchmesser ausstechen und mit dem Backpapier auf ein Blech ziehen.
Crème fraîche glattrühren, auf den Sternen verteilen. Schalotte schälen und in feine Ringe, Speck in Streifen schneiden. Apfel vierteln, Kerngehäuse entfernen und in feine Scheibchen schneiden. Alles auf den Sternen verteilen.
Backen: ca. 15 Minuten in der untersten Rille des Ofens. Herausnehmen, etwas abkühlen lassen, würzen und lauwarm servieren.
Hinweis: Sterne können einen halben Tag im Voraus ausgestochen und belegt werden. Zugedeckt im Kühlschrank aufbewahren.
Anrichten Crostini-Tannen und Flammkuchensterne: Apéro-Theke im Kochstudio mit Alufolie schön auskleiden und Crostini-Tannen und Flammkuchensterne darauf dekorativ anrichten.